. - Meine Entspannungs-Tipps
   
  Hier gehts zur Entspannung
  !WELCOME!
  Fühlt euch wie zu Hause
  Neuigkeiten
  Kontakt
  !ABOUT ME!
  Was es über mich zu wissen gibt
  Besucherzähler
  !WELL & FIT!
  Meine Entspannungs-Tipps
  Die 10 goldenen Saunaregeln
  Fitness-Plan für 8 Wochen
  Landschafts-Galerie
  !BEAUTY!
  Anti-Cellulite Pflege
  Rezept für ein Kaffee-Honig-Peeling
  Rezept für ein Zucker-Peeling
  Rezept für ein Salz-Peeling
  !LIED-TEXTE!
  Gute Nacht Lieder
  Guten Abend, gut Nacht
  Der Mond ist aufgegangen
  Weißt du, wieviel Sternlein stehen
  Guter Mond
  Schlaf, Kindchen schlaf
  Frühlingslieder
  Singt ein Vogel
  !COMMUNITY!
  Gästebuch
  Diskussions-Forum
  Anregungen, Ideen, Lob und Kritik
  Umfragen
  !LINKS!
  Seiten zum Stöbern





Hier gibt es einige Tipps von mir, die zu einem entspannteren Alltag führen.

1. Ein heißes Bad mit duftenden Zusätzen wirkt manchmal Wunder. Ich mache immer eine kleine Zeremonie daraus mit langsam, fließender Entspannungsmusik, einer kleinen Erfrischung und Kerzenschein. Meistens nehme ich für mein Bad Salze, Öle oder Badeschaum mit Lavendel, Ylang Ylang, Vanille oder Patchoulli-Duft. Das lockert nicht nur die Muskeln, sondern es entspannt auch die Seele.

2. Öfter mal in die Sauna gehen. Ich mag zum Beispiel am liebsten Saunen mit Lichtspiel und leiser Entspannungsmusik im Hintergrund, Bio-Saunen mit duftendem Heu oder Kamin-Saunen. In der Laguna Asslar gibt es all das zum kleinen Preis. Meist schwitze ich auf der oberen Bank mindestens 10 Minuten, danach springe ich nach einer kleinen Dusche gern ins eiskalte Tauchbecken. Nach der Abkühlung fühlt man sich, als könnte man fliegen.

3. Meditieren ist auch eine gute Entspannungsmöglichkeit. Am Besten ist es, wenn man beim Meditieren auf einem bequemen Kissen hockt oder im Schneider- bzw. Lotussitz sitzt. Man kann sich bei der Meditation allein auf die Atmung konzentrieren oder man singt dabei ein Mantra. Ich bevorzuge das Mantra "Om". Die Meditation sollte nur so lange dauern, wie man sich dabei wohlfühlt. Wer schon öfter meditiert hat, kann den Zeitpunkt der Rückkehr auch länger dauern lassen.

4. Yoga-Asanas ausführen. Beim Yoga tut man nicht nur etwas für den Körper, sondern auch für Geist und Seele. Die Übungen machen den Körper geschmeidig, man bekommt eine bessere Haltung und die Atmung wird tiefer und kontrollierter. Außerdem entspannt sich der Körper auch bei dieser Methode sehr schnell. Am schönsten finde ich es, Yoga mit Musik zu trainieren. Meine Lieblings-Asanas sind die Katze, der Hund, der Krieger, die sitzende Vorbeuge, der Drehsitz, der Schulterstand, die Kobra und das Krokodil.

5. Ein Spaziergang in der Natur. Ich gehe zum Beispiel gern im Wald spazieren oder auf Feldern. Beim Spazierengehen werde ich immer sehr kreativ und denke mir hübsche Motive für Bilder oder Fotos aus oder ich habe neue Einfälle für meine Schreibtätigkeit.

6. Öfter mal alles stehen und liegen lassen. Hilft mir sehr, wenn ich müde und abgeschlafft bin. Dann gehe ich meistens an die frische Luft und nehme mir was zum Lesen mit. Meine Lieblingsbücher sind: Harry Potter 1-7, Die kleine Hexe, Rabenherz, Mio, mein Mio, Der Kult, Die Sookie Stackhouse Bücher, Die Nebel von Avalon, Das Lied von Eis und Feuer (Game of Thrones) und die Herr der Ringe-Reihe.

7884 Besucher auf dem Weg in ein entspannteres Leben!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden